Am 3. Oktober fand im Rahmen des Saisonabschlusses der Tennis Hobbyspieler des TSV Frickenhausen die Doppelvereinsmeisterschaft statt. Bei bestem Herbstwetter traten 14 Spielerinnen und Spieler in 7 Doppelpaarungen gegeneinander an. Gespielt wurde zunächst in einer 3er- und einer 4er-Gruppe, ehe die besten Teams in spannenden Halbfinals und dem großen Finale die Vereinsmeister ermittelten. Besonders erfreulich war, dass mit David Salcher auch ein Spieler aus der Junioren U15-Mannschaft teilnahm und damit das Feld komplettierte.
Nach der Vorrunde standen die Halbfinalpartien fest:
Im ersten Halbfinale setzten sich Jochen Salcher und Hans Lutz nach einem packenden Match mit 6:4 und 7:5 gegen David Salcher und Armin Girke durch. Das zweite Halbfinale entschieden Sabine Linzenmaier und Marinko Maric mit 6:2 und 6:4 gegen Heinz Schmid und Emil Föhl für sich.
Kategorie: Spielbetrieb 05.10.2025 - 19:27 Uhr Jochen Salcher
Zum zweiten Mal in Folge sind die Herren 55 des TSV Frickenhausen um Kapitän Thomas Brändle aufgestiegen.
In einer 4-er Gruppe wurden im Hin- und Rückspielmoduls sechs Spiele ausgetragen und das bereits bezirksübergreifend.
Nach zwei deutlichen Siegen gegen die Mannschaften aus Unterensingen und Grimmelfingen (Stadtteil von Ulm) verlor man gegen den Mitfavoriten TC Stetten/Filder zu Hause deutlich mit 3:6. Lediglich Thomas Brändle und Daniel Tomicic konnten ihr Einzel gewinnen. Nach dem schnellen Gewinn des ersten Doppels von Achim Beermann/Christian Fischer sah alles nach einem spannenden Finale aus, doch nach einer schmerzhaften Verletzung von Daniel Tomicic mussten er und sein Partner Holger Runge (nach gewonnenen ersten Satz) aufgeben. Das raubte dem Einser-Doppel Uli Buck und Thomas Brändle den letzten Biss und sie verloren im Tiebreak des dritten Satzes mit 10:12.
Kategorie: Spielbetrieb 05.09.2025 - 17:59 Uhr Jochen Salcher
Bei bestem Tenniswetter empfingen die Hobby-Herren der Tennisabteilung am letzten Donnerstag den TC Neuenhaus zum letzten Spiel der diesjährigen Hobby-Doppelrunde auf der heimischen Anlage. In entspannter, aber konzentrierter Atmosphäre konnte auch das letzte Spiel erfolgreich gestaltet werden. Das Team der Tennisabteilung sicherte sich einen 3:1 Sieg und krönte damit eine gelungene Doppelrunde.
Der Auftakt in das Match verlief allerdings etwas holprig. Merdian/Föhl fanden zunächst überhaupt nicht ins Spiel und kämpften mit Abstimmungsproblemen. Mit 4:6 ging der 1. Satz verloren. Im 2. Satz steigerten sie sich deutlich und konnten diesen mit 6:4 für sich entscheiden. Der Match-Tiebreak musste die Entscheidung bringen. Zuschauer und Teamkameraden wurden auf eine harte Probe gestellt. Schließlich konnten unsere Beiden das Match nach 2.5 Std. Spielzeit mit 14:12 gewinnen.
Weniger erfreulich verlief das Spiel von Knappert/Schmid. Mit 0:6 und 3:6 waren sie chancenlos und durften ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Großes Erstaunen bei einem mitgereisten Fan der Gäste. Die Dame konnte das Ergebnis des ersten Satzes nicht glauben und musste nachfragen, ob das Ergebnis an der Stecktafel auch stimmt. Große Freude über den so nicht erwarteten Matchgewinn.
Kategorie: Spielbetrieb 12.07.2025 - 11:43 Uhr Jochen Salcher
Die Herren 30 des TSV Frickenhausen haben sich mit drei überzeugenden Siegen den Aufstieg in die Bezirksstaffel 1 gesichert. Trotz anfänglicher Herausforderungen zeigte das Team in allen Begegnungen großen Kampfgeist und Zusammenhalt.
Auftaktsieg trotz Personalproblemen
Im ersten Spiel der Saison traf man im Mai zu Hause auf den TC RW Trochtelfingen. Aufgrund eines kurzfristigen Personalengpasses musste ein Doppel kampflos abgegeben werden. Doch davon ließ sich das Team nicht aus der Ruhe bringen. Fabiano Fieramonte siegte souverän mit 6:2 und 6:0. Kai Opferkuch (6:4, 6:0) und Jochen Salcher (6:2, 7:5) sicherten zwei weitere Einzelsiege. Lediglich Matthias Kneissl unterlag knapp im Match-Tie-Break (2:6, 6:3, 4:10). Im Doppel konnte ein weiterer Punkt geholt werden, sodass am Ende ein verdienter 4:2-Erfolg auf dem Spielbericht stand.
Hitzeschlacht in Oberboihingen nach Pfingstpause
Nach einer längeren Spielpause über Pfingsten ging es im Juli mit dem zweiten Spiel der Saison weiter – auswärts beim TC Oberboihingen. Bei Temperaturen von über 30 Grad entwickelte sich eine wahre Hitzeschlacht. Doch die Frickenhausener waren top vorbereitet: Marco Gneiting (6:2, 6:0), Julian Reitenbach (6:3, 6:4), Kai Opferkuch (6:0, 6:0) und Jochen Salcher (6:0, 6:1) sorgten für eine schnelle 4:0-Führung nach den Einzeln. Auch in den Doppeln ließen Gneiting/Reitenbach (6:1, 6:1) und Opferkuch/Salcher (6:0, 6:2) nichts anbrennen. Endstand: 6:0.
Kategorie: Spielbetrieb 07.07.2025 - 21:36 Uhr Jochen Salcher
Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel konnten die Herren 65 des TSV Frickenhausen ihre Meisterschaftsambitionen in der Württembergliga nachhaltig demonstrieren. Am vergangenen Mittwoch wurde der TC Tübingen mit 8:1 nach Hause geschickt. „Dass der Sieg so eindeutig ausfällt, hätte ich nicht gedacht, aber wir waren in den entscheidenden Phasen unheimlich fokussiert und konnten die Spiele dann für uns entscheiden“, erklärte ein äußerst zufriedener Kapitän Peter Bodon nach der rund viereinhalbstündigen Hitzeschlacht auf der Frickenhäuser Tennisanlage.
Wegen der hohen Temperaturen wurde der Spielbeginn kurzfristig um eineinhalb Stunden nach vorne verlegt und sämtliche Einzel gleichzeitig auf sechs Plätzen gespielt. Auch zahlreiche Zuschauer fanden sich auf der Tennisanlage ein, und diese sahen interessante Matches.
Im Spitzenspiel zwischen Peter Bodon und Martin Traub deutete sich schon von Beginn an eine Auseinandersetzung auf hohem Niveau an. Bodon hatte sich sehr gut auf einen der stärksten Spieler in der Württembergliga eingestellt und versuchte wenig Fehler zu machen. Der Plan ging voll auf und endete mit einem überraschenden Zwei-Satz-Erfolg für den Frickenhäuser Mannschaftskapitän.
Top fit und sehr effektiv präsentierte sich Thomas Schmid im Spiel gegen Michael Abel auf Position zwei. Obwohl beide Akteure die gleiche LK aufzuweisen hatten, dominierte der Frickenhäuser das Spiel nach Belieben und gewann klar in zwei Sätzen.
Kategorie: Spielbetrieb 04.07.2025 - 20:02 Uhr Jochen Salcher
Am vergangenen Donnerstag trat unsere Hobby-Doppelmannschaft auswärts beim TC Bempflingen an. Bei heißen, aber trotzdem angenehmen Tennisbedingungen zeigte unser Team eine starke Leistung und konnte alle vier ausgetragenen Doppelpartien für sich entscheiden. Zwei der Matches entwickelten sich zu echten Krimis und wurden erst im Match-Tie-Break entschieden.
Vieth/Müller starteten souverän in die Begegnung und gewannen ihr Match mit 6.3, 6:2. Lange Grundlinienduelle, klug eingesetzte Netzattacken und ein gutes Gefühl für den richtigen Moment sicherten den verdienten Sieg.
Trost/knappert zeigten in einem äußerst engen Match große Nervenstärke. Nach einem verlorenen ersten Satz (3:6) kämpften sie sich mit einem starken Tie-Break (7:6) zurück und entschieden das Match im Match-Tie-Break (10:5) für sich.
In einem ausgeglichenen Spiel setzten sich Trost/Müller mit 6:4, 6:4 durch. Beide Paare begegneten sich auf Augenhöhe, doch unsere Cracks konnten in den entscheidenden Momenten konstanter punkten.
Kategorie: Spielbetrieb 28.06.2025 - 13:12 Uhr Jochen Salcher
Auch der TC Maichingen konnte den Siegeszug der Herren 65 des TSV Frickenhausen in der Württembergliga nicht stoppen. Nach fünfwöchiger „Pfingstpause“ war die Tälescrew wieder voll bei der Sache und fertigte den TC Maichingen mit 6:3 ab. „Der Sieg war eigentlich nie ernsthaft in Gefahr, denn wir konnten in den entscheidenden Momenten immer noch zulegen“, bilanzierte TSV-Kapitän Peter Bodon, „aber jetzt kommen erst noch die wirklich schweren Gegner, und da muss jeder an die Leistungsgrenze gehen, sofern wir weiter im Meisterschaftsrennen dabei sein wollen“, gab Bodon schon einen Ausblick auf die nächsten drei Wochen.
In der ersten Einzelrunde auf Position zwei demonstrierte Rainer Gneiting seine derzeit gute Form und ließ dem Maichinger Kapitän Gerd Widmann beim klaren Zwei-Satz-Sieg keine Chance.
Überhaupt nicht zurecht kam dagegen Dieter Weigel auf Position vier mit seinem Kontrahenten Helmut Mumper. Weigel haderte oft mit sich selbst und machte bei den heißen Temperaturen viel zu viele leichte Fehler, was schließlich zu der klaren Zwei-Satz-Niederlage gegen den laufstarken Maichinger führte.
Kategorie: Spielbetrieb 28.06.2025 - 13:09 Uhr Jochen Salcher
Am ersten Spieltag war der TC Uhingen zu Gast auf unserer heimischen Tennisanlage. Bei heißem Wetter gab es heiße Matches. Eugen Merdian und Joachim Trost machten es bereits im ersten Match spannend. Nach verlorenem 1. Satz mit 3:6 drehten sie im zweiten Satz das Spiel und gewannen diesen mit 6:4 und schafften den Einzug in Match-Tie-Break. Dort zeigten sie ihre mentale Stärke als sie nach einem 9:10 Rückstand den Matchball abwehrten und dann ihrerseits mit 12:10 das Match für sich entscheiden konnten. Hans Lutz und Rolf Knappert machten es nicht weniger spannend. Nach dem Satzgewinn mit 6:2 kam im zweiten Satz ein Einbruch. Die Gäste hatten sich auf das variable Spiel der Beiden eingestellt und so ging der 2. Satz mit 1:6 an die Uhinger. Das Tie-Break war nichts für schwache Nerven. Die Mannschaftskameraden beider Teams wurden auf eine harte Probe gestellt. Schließlich die Erleichterung unsere beiden Spieler hatten das Glück auf ihrer Seite und gewannen den Tie-Break mit 12:10 und gingen damit als Sieger vom Platz. Nun musste noch ein Sieg her und das Match war gewonnen. Die Hoffnung ruhte auf Eugen Merdian und Albert Vieth, die sie auch im 1. Satz mit einem ungefährdeten 6:2 Sieg erfüllten. Doch die Vorfreude auf den Sieg bekam schnell einen Dämpfer. Hatte man das Siegerbier etwa zu früh kaltgestellt? Mit einem unbändigen Siegeswillen und sehenswerten Ballwechseln konnten die Beiden schließlich mit 7:5 für sich entscheiden. Damit war der Gesamtsieg perfekt. Die Niederlage von Heinz Schmid und Bernd Kuhn mit 0:6 und 0:6 bedeutete den Ehrenpunkt für die Gäste aus Uhingen.
Kategorie: Spielbetrieb 13.06.2025 - 17:38 Uhr Jochen Salcher
Durch den dritten Sieg in Folge konnten die Herren 65 des TSV Frickenhausen nachhaltig demonstrieren, dass sie in diesem Jahr im Meisterschaftsrennen in der Württembergliga eingreifen wollen. Der Sieg der Tälescrew gegen den letztjährigen Vierten in der Württembergliga war eigentlich nie in Gefahr. Auch ein Hagelunwetter zu Beginn der Doppelrunde brachte die Frickenhäuser nicht aus dem Konzept.
Gleich im ersten Einzel auf Position zwei demonstrierte Thomas Schmid seine derzeit überragende Form und ließ Gerhard Kloss beim deutlichen Zwei-Satz-Sieg keine Chance.
Mehr Mühe als ihm lieb war hatte dagegen Dieter Weigel auf Position vier gegen Jürgen Grauer. Weigel gewann den ersten Satz, musste jedoch den zweiten seinem Kontrahenten überlassen. Auch im Match-Tiebreak wusste man lange nicht, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Weigel hatte schließlich seine Nerven besser im Griff und gewann mit 10:7.
Kategorie: Spielbetrieb 22.05.2025 - 17:34 Uhr Jochen Salcher
Bei ihrem Saisonstart am vergangenen Mittwoch konnten die Herren 65 des TSV Frickenhausen einen nicht unbedingt erwarteten 7:2 Erfolg beim TV Fellbach feiern. Nach dem Abstieg aus der Südwest Liga im letzten Jahr als Herren 60 Mannschaft hat sich das TSV-Team in diesem Jahr bei den Herren 65 angemeldet. Bis auf Thomas Rupps, der noch nicht das 65. Lebensjahr erreicht hat, ist die Frickenhäuser Mannschaft zusammen geblieben. Zum Saisonauftakt in Fellbach musste das Tälesteam allerdings krankheitsbedingt auf Kapitän Peter Bodon verzichten.
Das erste Einzel auf Position zwei zwischen Ralf Bernhard und Rainer Gneiting ging klar an die Gastgeber. Gneiting gab zwar alles, aber der Fellbacher Tennistrainer Bernhard hatte in den entscheidenden Momenten meist die bessere Antwort parat.
Kategorie: Spielbetrieb 10.05.2025 - 18:11 Uhr Jochen Salcher
Am vergangenen Sonntag trat die Herren 30 Mannschaft der TA TSV Frickenhausen zu einem spannenden Heimspiel gegen die TA TVN Neuhausen/Erms an. Nach vier intensiven Einzeln und zwei Doppeln konnte sich die Heimmannschaft mit einem Gesamtsieg behaupten.
Den Auftakt machten die Einzelspiele. An Position 1 konnte Marco Gneiting souverän sein Spiel dominieren. Er gewann den ersten Satz mit 6:3. Der zweite Satz gestaltete sich spannender und ging in den Satz Tie-Break, den Gneiting letztlich mit 7:6 für sich entscheiden konnte.
Julian Reitenbach, an Position 2 gesetzt, musste ebenfalls hart kämpfen. Sein Match war ein Wechselbad der Gefühle. Den ersten Satz entschied er knapp mit 7:6 für sich, verlor jedoch den zweiten mit 3:6. Im entscheidenden Match Tie-Break bewies er starke Nerven und siegte mit 10:4.
Matthias Kneissl an Position 3 hatte weniger Glück. Er unterlag in einem packenden Duell. Nach einem knappen Verlust des ersten Satzes im Tie-Break mit 6:7, kämpfte er sich im zweiten Satz mit 7:5 zurück. Doch im Match Tie-Break musste er sich mit 5:10 geschlagen geben.
Michael Schmid, der an Position 4 spielte, ließ seinem Gegner keine Chance und gewann klar mit 6:3 und 6:0. Damit führte die TA TSV Frickenhausen nach den Einzeln mit 3:1.
Kategorie: Spielbetrieb 08.07.2024 - 19:09 Uhr Jochen Salcher
Am vergangenen Wochenende zeigte die Herren 30 Mannschaft der TA TSV Frickenhausen eine beeindruckende Leistung beim Auswärtsspiel gegen den TC Neuhausen. Mit einer herausragenden Vorstellung gewannen sie alle Einzel- und Doppelpartien und sicherten sich einen souveränen 6:0-Sieg.
Bereits in den Einzeln zeigten die Spieler der TA TSV Frickenhausen ihre Überlegenheit. Marco Gneiting an Position 1 ließ seinem Gegner keine Chance und gewann klar mit 6:0 und 6:1. Auch Julian Reitenbach, der an Position 2 spielte, setzte sich souverän mit 6:3 und 6:1 durch. Matthias Kneissl an Position 3 ließ ebenfalls nichts anbrennen und siegte deutlich mit 6:2 und 6:0. Michael Schmid an Position 4 rundete die hervorragenden Einzelergebnisse mit einem 6:3 und 6:0 ab. Nach den Einzeln führte die Mannschaft somit bereits uneinholbar mit 4:0, und der Gesamtsieg stand fest.
Kategorie: Spielbetrieb 01.07.2024 - 19:47 Uhr Jochen Salcher
Ein gebrauchter Tag war der vergangene Samstag für die Herren 60 des TSV Frickenhausen. Im letzten Spiel in der Südwest-Liga verlor der letztjährige Vizemeister zu Hause gegen den diesjährigen Vizemeister TC BG Rastatt mit 1:8 und belegt in der Endabrechnung den letzten Platz. „Gegen diesen Gegner waren wir absolut chancenlos. Auf jeder Position war Rastatt besser besetzt und hat auch in der Höhe verdient gewonnen“, bilanzierte der Frickenhäuser Kapitän Peter Bodon nach dem Spiel. Den Abstieg aus der Südwest-Liga haben die TSV-Herren jedoch noch nicht ganz abgehakt, denn die Entscheidungsfindung des Verbands hinsichtlich der Wertung des Spiels zwischen dem TC GW Karlsruhe und dem SC Freiburg ist noch nicht erfolgt. Nach dem Telefonat von Bodon mit dem Spielleiter der Südwest-Liga, Peter Becker, könnte es sein, dass es in diesem Jahr keine Absteiger gibt.
„Die Hoffnung stirbt zuletzt, und wenn wir absteigen müssen, wird es im nächsten Jahr in irgendeiner Liga und Altersklasse weitergehen. Auch 2025 wollen wir mit einer soliden Mannschaft erneut angreifen und Spaß haben“, zeigte sich Bodon schon wieder optimistisch in Bezug auf die weitere Entwicklung seiner Truppe.
Kategorie: Spielbetrieb 01.07.2024 - 19:19 Uhr Jochen Salcher
Die Herren 40 der Tennisabteilung des TSV bekamen es am vergangenen Sonntag mit den Absteigern der Oberliga zu tun. Die Gegner aus Heumaden erwiesen sich jedoch nicht als der erwartet starke Gegner. Bereits nach den Einzeln war das gesteckte Saisonziel und somit der Klassenerhalt gesichert, denn es stand bereits 5:1, so dass die Doppel nicht mehr Ausschlaggebend waren und die TSV'ler neue Spielpaarungen ausprobieren konnten.
Kategorie: Spielbetrieb 28.06.2024 - 07:19 Uhr Jochen Salcher
Nach vierwöchiger Spielpause in der Südwest-Liga mussten die Herren 60 des TSV Frickenhausen am vergangenen Samstag in Lomersheim antreten. Nachdem die Frickenhäuser ihr erstes Spiel gegen den TC GW Karlsruhe mit 5:4 gewinnen konnten, verloren die Lomersheimer das erste Spiel beim SC Freiburg mit demselben Ergebnis. Bei der Ausgeglichenheit der Mannschaften in der Südwest-Liga in dieser Saison war klar, dass beide Teams versuchen wollten, diese Partie für sich zu entscheiden.
Im ersten Einzel zwischen Rolf Stoll und dem Frickenhäuser Mannschaftskapitän Peter Bodon gab es hoch interessante Ballwechsel zu sehen. Den ersten Satz gewann Stoll mit 6:3, doch der zweite Satz ging mit 6:4 an Bodon. Im Match-Tiebreak des dritten Satzes war Stoll vor allem zu Beginn konzentrierter und ließ Bodon einfach nicht ins Spiel kommen. Mit 10:2 holte der Lokalmatador den ersten Punkt für die Lomersheimer.
Ein über weite Strecken ausgeglichenes Match lieferten sich Rudi Postosch und Rainer Gneiting auf Position vier. Nach vielen langen Ballwechseln hatte Postosch fast immer das bessere Ende für sich und siegte vom Ergebnis her deutlich mit 6:3 und 6:2.
Kategorie: Spielbetrieb 11.06.2024 - 19:32 Uhr Jochen Salcher