Auch im sechsten Saisonspiel konnten die Herren 65 des TSV Frickenhausen in der Württembergliga ihre Erfolgsserie fortsetzen. Am vergangenen Mittwoch gewann die Tälescrew beim Tabellendritten TC Bopfingen glatt mit 8:1. „Mit solch einem klaren Ergebnis hatte keiner von uns gerechnet, aber wir haben in den letzten Wochen auch enorm viel trainiert und belohnen uns nun für unseren Aufwand“, freute sich Mannschaftskapitän Peter Bodon nach dem Spiel in Bopfingen. Da auch Meisterschaftskonkurrent TC Heiningen das Auswärtsspiel beim TC Tübingen mit 9:0 für sich entscheiden konnte, kommt es am kommenden Mittwoch In Heiningen zum entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die Südwestliga und die Württembergische Meisterschaft. Beide Teams stehen punktgleich an der Spitze der Tabelle, haben bisher alle Matches für sich entscheiden können und treffen im letzten Saisonspiel aufeinander.
In der ersten Einzelrunde auf Position zwei trafen Werner Tschunko und Thomas Schmid aufeinander. Tschunko konnte das Spiel weitgehend offen gestalten, zwang Schmid häufig in die Defensive, aber der Frickenhäuser war im Abschluss effektiver und konnte das Match in zwei Sätzen für sich entscheiden.
Auf Position vier war Klaus Blank gegenüber seinem Kontrahenten Eberhard Wagenblast von Anfang an Spiel bestimmend, überzeugte durch Übersicht und siegte deutlich in zwei Sätzen.
Das Spiel der beiden „Sechser“ zwischen Albert Schieber und Vladimir Becker war lange ausgeglichen. Der Bopfinger verfügte über einen hervorragenden Aufschlag und eine gute Technik. Becker hatte jedoch die passende Antwort darauf, zwang Schieber mit seiner „unbequemen“ beidhändigen Rückhand immer wieder zu Fehlern und sicherte nach rund zweistündiger Dauer das umkämpfte Spiel.
Im Spitzenspiel mussten die Gastgeber auf ihre reguläre Nummer eins, Holger Graf, verzichten. Doch auch sein „Ersatz“ Detlef Monzheimer hatte bisher alle Spiele in der Württembergliga für sich entscheiden können. Völlig unbeeindruckt davon Frickenhausens Spitzenspieler Peter Bodon. Zwar lag Bodon zu Beginn des ersten Satzes mit 0:3 hinten, aber danach hatte der TSV-Kapitän die richtige Antwort parat, setzte Monzheimer mit seinen Top-Spin-Bällen mächtig unter Druck und konnte dem Bopfinger die erste Saisonniederlage beibringen.
Bestens vorbereitet auf sein Spiel auf Position drei war Rainer Gneiting. Gegen Peter Ott musste der Frickenhäuser jedoch an seine Grenzen gehen, denn Ott machte wenig Fehler. Besonders umkämpft der erste Satz, den Gneiting nach mehr als einer Stunde Spielzeit vor allem durch seine Fitness mit 7:5 für sich entscheiden konnte. Auch der zweite Satz war lange umkämpft, aber dann schwanden zusehends die Kräfte des Bopfingers und Gneiting gewann mit 6:3.
Auch im Spiel der beiden „Fünfer“ zwischen Hermann Olschewski und Jürgen „Max“ Veith war lange unklar, wer am Ende als Sieger den Platz verlassen sollte. Routinier Veith wusste jedoch ganz genau, auf was es in solch einer Situation ankommen sollte. Auf den Punkt hoch konzentriert und mit entsprechender Kampfkraft zwang er Olschewski zu Fehlern und fuhr einen knappen Zwei-Satz-Sieg ein.
Ohne Satzverlust in allen sechs Einzeln stand der Sieg der Frickenhäuser schon vor dem Beginn der Doppelrunde fest. Aus diesem Grund kam der Rest der mitgereisten TSV-Akteure auch zum Einsatz und Peter Bodon wollte neue Paarungen testen.
Im Spitzendoppel harmonierten Klaus Blank und Jürgen Veith hervorragend und ließen Tschunko/Wagenblast beim deutlichen Zwei-Satz-Erfolg keine Sieg-Chance.
Ebenso deutlich dominierten Monzheimer/Olschewski das Zweier-Doppel gegen Gneiting/Becker und sicherten den Ehrenpunkt für die Platzherren.
Erstmals im Doppel zum Einsatz kamen Weigel/Birkmaier. Nach anfänglichen Schwierigkeiten harmonierten die Frickenhäuser immer besser und fügten den oft mit sich hadernden Ott/Sing eine verdiente Niederlage bei.
Nach rund fünfstündiger Spielzeit stand der niemals gefährdete Sieg der TSV-Herren fest und die Frickenhäuser freuen sich auf „ihr“ Endspiel am kommenden Mittwoch um 11:00 Uhr in Heiningen. „Wir sind sicher nicht der Favorit, aber wir werden alles geben und den Gastgebern alles abverlangen“, lautete schon mal die Ansage von Kapitän Peter Bodon für das letzte Saisonspiel.
Die Ergebnisse
Monzheimer – Bodon 3:6/1:6
Tschunko – Schmid 3:6/3:6
Ott – Gneiting 5:7/3:6
Wagenblast – Blank 2:6/2:6
Olschewski – Veith 3:6/4:6
Schieber – Becker 3:6/3:6
Tschunko/Wagenblast – Blank/Veith 1:6/3:6
Monzheimer/Olschewski – Gneiting/Becker 6:2/6:0
Ott/Sing – Weigel/Birkmaier 3:6/2:6
Kategorie: Abteilung 10.07.2025 - 17:54 Uhr Jochen Salcher